Dr. Cornelis Lehment
Partner
Contact
22765 Hamburg
Profile
Cornelis Lehment focuses on the law of unfair competition and trademark law as well as on copyright, media and data protection law. He has extensive experience as a litigator in trademark and unfair competition law proceedings and has led numerous landmark proceedings to the highest instance. These include cases regarding press distribution, parallel imports of branded goods and the imitation of luxury cosmetics.
Cornelis Lehment is a founding partner of the firm. He studied law at the University of Hamburg. He began his career in 1994 in the Leipzig office of the firm Oppenhoff & Rädler later continuing in their Frankfurt and Berlin offices. In 2000, he founded his own firm for intellectual property which became the nucleus of the firm Lubberger Lehment, which he founded with Andreas Lubberger in 2004.
Cornelis has been named a “Leading Individual” for anti-counterfeiting by CHAMBERS. BEST LAWYERS rank him among the best trademark lawyers in Germany. JUVE and LEGAL500 recommend him in trademark and unfair competition law.
Biography
Publications
- Kapitel „Allgemeine Marktbehinderung“ in Gloy/Loschelder/Danckwerts, Handbuch des Wettbewerbs, 5. Auflage 2019
- Adblocker sind kein Notwehrrecht
ProMedia 6/17, S. 41 f. - Anzeigenrecht
in: Münchener Anwaltshandbuch Urheber- und Medienrecht, C.H. Beck Verlag, 2. Aufl. 2017 - Anmerkung zu OLG Hamburg Urt. vom 29.02.2012 – 3 U 216/06 – Kinderhochstühle II
WRP 2013, 646 - Neuordnung der Täter- und Störerhaftung
WRP 2012, 149 ff. - Urteilsanmerkung zum BGH Internetversteigerung II
GRUR 2007, 708 - Zur Bedeutung der Kerntheorie für den Streitgegenstand
WRP 2007, 137 ff. - Friesenhäuser und Prominentenvillen – Eigentum, Persönlichkeitsrecht und das Fotografieren fremder Häuser
in: Festschrift für Peter Raue, Heymanns 2006 - Haftung von Internet-Auktionshäusern, Urteilsanmerkung zu BGH, Urteil vom 11.03.2003 – Internet-Versteigerung
GRUR 2005, 210 - Düfte im Vergleich, Anmerkung zum Urteil des BGH ‚Genealogie der Düfte’
GRUR 2004, 657 ff. - Zur Störerhaftung von Online-Auktionshäusern
WRP 2003, 1058 ff. - stüssy: Rückkehr zum lückenlosen Vertriebssystem?
WRP 2002, 1215 ff. - Schardt/Lehment/Peukert, Haftung für Hyperlinks im Internet
UFITA 2001/III - Werberecht für Krankenhäuser und Institute
Deutsches Ärzteblatt 2000, 2199 ff. - Ärztliches Werbeverbot und belegärztliche Tätigkeit
Urteilsanmerkung zu BGH, Urteil vom 10.11.1999, MedR 2000, 533 ff. - Verbot der Durchführung eines Gewinnspiels bei wettbewerbswidriger Ankündigung?
WRP 2000, 704 ff. - Handbuch Multimediarecht, Beitrag Allgemeines Wettbewerbsrecht
Beck 1999 - Urteilsanmerkung zu BGH, Urteil vom 15.10.1998
GRUR 1999, 501 ff. – „Vergleichen Sie“, GRUR 1999, 503 f. - Kostenlose meinungsbildende Zeitungen sind verfassungswidrig
ProMedia Heft 10/99, 15 f. - Rundfunkfreiheit und Finanzkontrolle (Diss.), Peter Lang 1996
- Das Gebührenurteil des Bundesverfassungsgerichts – Grundlagen und Konsequenzen für die Rundfunkgesetzgebung
ZUM 1994, 617 ff.
»Grand litigator Cornelis Lehment has built a fantastic IP boutique. Peers have a high opinion of his work.«Chambers and Partners