Philip Schmitz
Senior Associate
Kontakt
Sternwartstraße 2
81679 München
Profil
Philip Schmitz ist tätig im Bereich des Marken-, Design-, Urheber- und Wettbewerbsrechts. Seine Tätigkeit umfasst die Beratung von nationalen und internationalen Mandanten sowie deren Vertretung in streitigen Verfahren. Schwerpunkte sind die Produktpirateriebekämpfung und die IP-rechtliche Beratung bei Unternehmenstransaktionen.
Philip Schmitz studierte Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg. Nach seinem Referendariat mit Stationen unter anderem bei internationalen Kanzleien, einer Wettbewerbskammer des Landgerichts Hamburg und der Auslandshandelskammer in Hongkong war er seit 2015 als Rechtsanwalt bei Baker & McKenzie im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes tätig. Im Jahr 2018 trat er in die Sozietät Lubberger Lehment ein.
Biographie
Gremien
- GRUR
Veröffentlichungen
- Nachweis rechtserhaltender Benutzung im Widerspruchsverfahren,
BPatG, 2. Juli 2018, 25 W (pat) 513/16, GRUR-Prax 2018, 432 - Eintragungshindernis „wertbestimmende Form“ erfasst nicht Schuhsohlenfarbe, EuGH, 12. Juni 2018, C-163/16 –
Louboutin/Van Haren, GRUR-Prax 2018, 301 - Zur Einordnung von Autofelgen als Bauelemente nach der „Reparaturklausel“ in der GGV
Urteilsanmerkung zu EuGH, Urt. vom 20.12.2017 –
C-397/16 und C-435/16 GRUR 2018, 290 ff. (zusammen mit J. Druschel und P. Engert) - No tea for two? European Court of Justice confirms the essential function of an EU collective mark is not to distinguish goods according to geographical origin
Urteilsanmerkung zu EuGH, Urt. v. 20.09.2017 – C-673/15 bis C-676/15
EIPR 2018, 199 ff. (zusammen mit B. Clark und A. Zalewska)