Dr. Bernd Weichhaus
Partner

Kontakt

T
+49 30 88 03 35 28
Meinekestraße 4
10719 Berlin

Profil

Bernd Weichhaus hat seinen Tätigkeitsschwerpunkt im Wettbewerbs-, Marken-, Urheber- und Vertriebskartellrecht. Er berät umfassend im Vorfeld von Werbekampagnen, die er auch gegen wettbewerbsrechtliche Angriffe vor Gericht verteidigt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in dem Aufbau und der Verteidigung selektiver Vertriebssysteme von Markenartiklern. Hierzu gehört auch die Führung von Prozessen wegen Marken- und Urheberrechtsverletzungen. Schließlich führt er für Unternehmen und Verbände kartellrechtliche Compliance-Schulungen durch.

Bernd Weichhaus ist Partner der Sozietät. Er studierte Rechtswissenschaften in Marburg, Freiburg, Genf und London. Seine anwaltliche Tätigkeit begann er 2004 bei Preu Bohlig & Partner. 2007 trat er in die Sozietät Lubberger Lehment ein, deren Partner er 2011 wurde.

Bernd Weichhaus wird regelmäßig im JUVE Handbuch für Wirtschaftskanzleien im Bereich Marken- und Wettbewerbsrecht empfohlen.

Biographie

Seit 2011
Partner der Sozietät Lubberger Lehment
seit 2007
Rechtsanwalt in der Sozietät Lubberger Lehment
2004–2007
Rechtsanwalt in der Sozietät Preu Bohlig & Partner
2002–2003
Graduiertenstudium am University College London (LL.M)
2002
Promotion an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br.
2002
Praktikum bei der Europäischen Kommission, Generaldirektion Wettbewerb
2000–2002
Referendarausbildung in Berlin mit Schwerpunkt gewerblicher Rechtsschutz
1992–1998
Studium an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. und der Université de Genève, Genf

Veröffentlichungen

  • Übersicht zu den Entwürfen der neuen Vertikal-GVO und der neuen Vertikal–Leitlinien, GRUR-Prax 2021, 550
  • Regelmäßige Entscheidungsbesprechungen in der GRUR-Prax
  • Marken- und Kennzeichenrecht
    in: Medienrecht Praxishandbuch, Verlag deGruyter, Berlin, 3. Aufl. 2014
  • Das Recht der Verwertungsgesellschaften in Deutschland, Großbritannien und Frankreich (Diss.), Dr. Kovac, 2002

Gremien

  • ECTA: Internet Committee

»Sehr guter Wettbewerbsrechtler.«Juve